Babykost im ersten Lebensjahr

Online-Seminar thematisiert „Von der Milch zum ersten Brei“
Zum kostenfreien Online-Seminar „Gesund und lecker – Babykost“ hatte die Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis Mayen-Koblenz zusammen mit der AOK – Die Gesundheitskasse eingeladen. Anhand einer Power-Point-Präsentation, die alle 15 Teilnehmenden online gut mitverfolgen konnten, erfuhren werdende Eltern und Familien mit Babys im ersten Lebensjahr von Ernährungsberaterin Mechthild Hastenteufel von der AOK, worauf sie bei der Ernährung ihrer Kinder im ersten Lebensjahr achten sollten. Vom ersten bis ungefähr zum sechsten Monat werden Babys mit Muttermilch oder Säuglings(milch)nahrung ernährt. Frühestens ab dem fünften Monat kann der Säugling seinen ersten Gemüsebrei am Mittag bekommen. Manche Babys interessieren sich schon recht früh für den Löffel und feste Nahrung, andere erst später. Wichtig ist es, auf die Reifezeichen des Säuglings zu achten: „Öffnet es den Mund, wenn Nahrung angeboten wird oder interessiert es sich schon dafür, was andere essen?“, erläutert Mechthild Hastenteufel.
Nach und nach kommt am Abend der Milch-Getreide-Brei und Nachmittags der Getreide-Obst-Brei hinzu.