Caritas-Wunschbaum erstrahlt im evm-Kundenzentrum Mayen

Bereits zum achten Mal steht während der Adventszeit im Kundenzentrum der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) in Mayen, Kehriger Straße 8 - 10, ein Caritas-Wunschbaum. Dort können Weihnachtswünsche für in Not geratene Menschen, Familien und Kinder erfüllt werden. Caritas-Mitarbeiter Bernhard Gödert: „Wir als Caritas-Mitarbeiter kennen die Lebensumstände und wissen, wo Bedarf besteht. Deshalb sind wir froh und dankbar, dass die evm unsere Wunschbaumaktion in diesem Sinne unterstützt. Gewünscht werden konkrete Dinge, die sich unsere Klienten nicht leisten können, Winterkleidung, Winterschuhe, Lebensmittelgutscheine, natürlich auch Spielsachen für die Kleinen. Alles im Wert von 10 bis 50 Euro. Der Wunschbaum im evm-Kundenzentrum ist eine gute Gelegenheit, Menschen in Not zu helfen und ihnen ein paar schöne Stunden zu schenken.“
Auch in diesem Jahr präsentieren Manuela Klein, evm-Kundenberaterin in Mayen, und Caritas-Mitarbeiter Bernhard Gödert den wunderschönen Caritas-Wunschbaum im evm-Kundenzentrum Mayen, der mit den Wunschbäumen auf der Homepage, vor dem MGH und in den Kirchengemeinden zur vorweihnachtlichen Aktion des Caritasverbandes einlädt. Foto: E.T. Müller
Die Unterstützung der alljährlichen Aktion ist für Manuela Klein, evm-Kundenberaterin in Mayen, eine Herzenssache und für Christiane Paschakarnis, Projektverantwortliche der evm, ein Stück Firmenphilosophie: „Als regionales Unternehmen sehen wir unsere Verantwortung auch darin, soziale Projekte zu unterstützen und die Lebensqualität vor Ort zu fördern. An Weihnachten und gerade jetzt in Zeiten von Corona ist dies besonders wichtig.“
Der Caritas-Wunschbaum im Kundenzentrum der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) in Mayen, Kehriger Straße 8 - 10, kann zu den Öffnungszeiten und unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln von Montag bis Mittwoch und freitags von 8:30 bis 12:00 Uhr und von 12:30 bis 16:00 Uhr sowie jeden Donnerstag von 8:30 bis 12:00 Uhr und von 12:30 bis 18:00 Uhr unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln besucht werden.
Ein weiterer Wunschbaum auf der Terrasse im Innenhof des Caritas-Mehrgenerationenhaueses St. Matthias in Mayen, St.-Veit-Straße 14, steht ebenfalls bereit, wobei eine vorherige, telefonische Anmeldung den reibungslosen Ablauf in Corona-Zeiten erleichtert; Telefon: 02651 – 98 69 109. Auch dort gelten die Hygiene- und Abstandsregeln. Zudem wird die Aktion von den Pfarreien St. Bernhard in Mayen-Kürrenberg, St. Johannes der Täufer in St. Johann und St. Martin in Mayen-Alzheim unterstützt.
Ebenfalls bis zum 18. Dezember ist der Wunschbaum auch online auf der Homepage des Caritasverbandes jederzeit zu finden: wunschbaum.caritas-mayen.de.
Weihnachtsspenden können unter dem Stichwort „Wunschbaum Mayen“ an den Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. eingezahlt werden:
Konto bei der Kreissparkasse Mayen, IBAN DE07 5765 0010 0000 0174 00